http://www.spiegel.de/politik/deutsc...441896,00.html
Hmm, wie gut, dass ich Student bin und ungefähr 800€ im Monat ohne grosse Verluste verdienen kann.
Druckbare Version
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...441896,00.html
Hmm, wie gut, dass ich Student bin und ungefähr 800€ im Monat ohne grosse Verluste verdienen kann.
Ähm *hust*
das wird ja immer doller...
was soll ich dazu noch sagen.....
Wer soll sich denn bitte das Leben in Deutschland noch leisten können wenn die überall solche enormen Abzüge einbauen. Die Frage, die sich hier noch stellt und aus dem Bericht nicht wirklich ersichtlich wird, wie trifft diese Regelung die Leute, die das nicht als Nebenjob betreiben. Bisher musste man ja keine Steuern zahlen bei 400 Euro, erheben die dann nen erhöhten Steuersatz oder was wollen die damit erreichen?
Zu meiner Zeit hatten wir noch Bafög und dazu finanzielle Unterstützung von den Eltern - an Studiengebühren war nicht zu denken. Wer damit nicht auskam, der hat nebenbei im Cafe gearbeitet, oder ist Taxi gefahren. ;-)
Aber schon krass, wie weit es doch gekommen ist in Deutschland. Kein Wunder, dass die Motivation immer weiter sinkt.
Ich bin schon glücklich, dass ich wahrscheinlich mein Studium ohne Gebühren schaffe (in ca. 3 Jahren in Berlin)