Akzeptieren

Diese Website verwendet und setzt Cookies und teilweise auch Cookies von Diensten Dritter. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 31 bis 40 von 49

Thema: Buffbotproblem

  1. Standard

    Zitat Zitat von elfenfeuer
    DAoC hatte das ideal gelöst gehabt. Und ichnehme an, dass EQ2 das quasi übernimmt.
    naja, als ideal würde ich die lösung in daoc nicht nennen, eher im gegenteil. konsequenz der daoc-buff-art war dass man hinterher fast zwangsläufig einen zweitaccount als buffbot nehmen musste und mythic natürlich nichts dagegen unternommen hat da es ja gut für ihren kontostand war. hinterher konnte man in daoc teilweise pro zone mehr buffbots als aktive spieler finden, und das fand ich sehr schlimm. gerade als schleicher hatte man ohne buffbot keine chance mehr, deswegen hab ich dann hinterher auch meinen kundschafter eingemottet.
    mfg, Berme

  2. Standard

    Zitat Zitat von elfenfeuer
    Zitat Zitat von Aesculap
    Zitat Zitat von Orphelia
    Also ich find es unlogisch wenn bei kampfbeginn ALLE Buffs erstma weggehen würden - das Nachbuffen wär vielleicht echt was neues für die Cleric --- hmmm buff ich jetzt dem tank erst AC oder Str buff ? hmm oder doch lieber erst dem Magier? *grübel*
    Ach, DAS ist leicht, erst den Tank, weil der Mage zieht sowieso die Aggro, den ress ich halt später :D
    Pfui! Schäme dich! Immer auf die armen kleinen Magier! :peace:
    Ach, du kennst den Tankmage nicht, den ich meine... :D
    Take heed and listen
    For the Truth
    That lies herein
    Welcome to the World of Magic

  3. Standard

    Zitat Zitat von gracjanski
    stat buffs bleiben auch nicht, weil du dann einen vorteil gegenüber dem Mob hättest.
    Das ist doch der Sinn von Buffs. Ehrlich, ich weiß nicht woher dieses Gerücht kommt, daß sämtliche Buffs bei Kampfeinritt gedroppt werden. Das wurde mit keinem Wort von den Devs jemals auch nur angedeutet und würde auch keinen Sinn machen. Die einzigen Buffs die bei Kampfeintritt deaktiviert werden sind Movement-Buffs damit man nicht mehr "kiten" kann.

  4. Standard

    Das is korrekt, ich habe mal das offizielle forum durchsucht und nur ausagen von moorgard bezüglich dem verschwinden von speed/movement-buffs gefunden. nix anderes. Denke das ist ein Gerücht, das (warum auch immer) sich recht konsequent gehalten hat...

    :dblick:

  5. Standard

    Zitat Zitat von Tintifax
    also das man zu beginn des kampfes neu buffen muss kann ich mir nicht so wirklich vorstellen,vorallem keine stat buffs.
    das waer ja krank sich bei jedem mob neu zu buffen.

    ich denke eher das es einzelne buffs gibt die man erst aufruft wenn der kampf beginnt wegen der kurzen dauer der buffs, das gabs ja in eq1 auch schon (avatar).
    Darauf deutet zur Zeit alles hin. Bei den paar Spells, die auf der offiziellen Seiten gelistet sind, wird eine Unterscheidung zwischen "Buffs" und "Combat Buffs" gemacht.

    Ich nehme stark an, daß die "Buffs" permanent sind und Konzentrations-Slots einehmen, während die "Combat Buffs" von kurzer Dauer sind und keine Konzentrations-Slots einnehmen. Beispiele für erstes könnten wohl Stat Buffs sein und für zweiteren eventuell Dinge wie Haste.

    Zitat Zitat von Trelonist
    Was ja generell schade ist bei der ganzen Sache, ist das es w*****einlich so stark vereinfacht wurde, das man endlos mana hat um permanent nachbuffen zu können.
    Man wird nicht Nachbuffen müssen. Einmal den Buff casten und der bleibt dann bestehen bis der Buffer die Gruppe verlässt oder der Buff gecanceled wird. Gott sei Dank.

    Egal wie man zu Downtime usw. steht aber das ewige rebuffen bei EQ1 ging mir echt auf den Sack, besonders zu Classic und RoK Zeiten, wo es kaum Gruppenbuffs gab. Da musste man jedes einzelne Gruppenmitglied einzeln vollbuffen. Und dank Spell-Slots musste man ständig Spells memmen. Und das alle paar Minuten. Das hat weder Spaß gemacht noch hat es großartig dem Spiel Tiefe verliehen, es hat einfach nur GENERVT.

    Selbst mit der ganzen Downtime schaft man es heutzutage in Everquest 1 in einem Monat auf mindestens lvl 45/50 zu lvln.
    Ja, aber auch nur weil es in den neuen Zonen irre EXP-Boni gibt, jeder Depp dan PoK Klick-Port in Nullzeit an seinen Zielort kommt und das Spiel in vielen anderen Aspekten vereinfacht wurde. Keine Ahnung ob das so viel mit der Downtime bein Buffen zu tun hat...

  6. Standard

    Zitat Zitat von Aesculap
    Bezügl. ob das stimmt, daß nur Movementbuffs/debuffs verschwinden (gegen Kiten) oder anderen auch, fürchte ich, werden wir wohl erst etwas sagen können, wenn die NDA fällt oder ein offizielles Statement zu genau der Frage kommt. Alle anderen Quellen können sich nämlich genauso irren, wie wir.
    also ich bilde mir ein, das von offizieller seite gehört zu haben. speed buffs fallen weg (gegen kiten eben).

    aber sonstige bleiben erhalten, dachte ich immer.

    naja, ich hoffe, die verwirrung löst sich bald.

  7. Standard

    Zitat Zitat von gracjanski
    Oh Menno, jetzt liest doch mal, worauf ich mich beziehe... auf den Kampfeintritt und da kommt man vollgebufft nicht an. Ist alles raus. Beim KampfBEGINN wirken keine Buffs, die sind alle weg und man muss sie im Kampf neu casten.
    Wiest ihr wie hart das ist alls kleriker oder druide schamane,enchanter jedesmal im kampf bei einem raid neu zu buffen selbst wenn sie das so geplant haben nach dem ansturm in den foren nach dem ersten raid werden sie das ändern die leute kommen ja aus dem buffen nicht mehr raus

    Bei jedem 2 mob kommen 24 leute angerant und wollen claraty haste oder hp ac buffs :/

    Das kann es nicht sein ich weis zwar das eq2 nicht auf die 8 stunden raids hinausläuft wie das 1 aber es soll ja auch raids geben die durchaus mal 3 oder 4 stunden brauchen könnt ihr euch das echt alls suportklasse vorstellen dann

    Das GIBT MECKER 100%

  8. Standard

    wenn du dich genauer mit der thematik befasst, stellst du fest, dass die meisten langfristigen buffs per KP geregelt sind, also dauerhaft wirken...

    wohingegen kurzfristige buffs bei kampfeintritt faden, da von jedem archetyp ein vertreter in der gruppe ist, wird also ein buffer nicht sterbensviel zu tun haben und sich damit auf andere dinge konzentrieren.

    zudem sollte SOE gelernt haben, dass der priest nicht nur heilen können sollte, denn in EQ1 hat er in der regel nur zwei spells gecasted, CH und Aegolism :P (prepop)
    m0wl ;)
    ...............................
    Warlock - Valor - Feral Fires

  9. #39

    Standard

    Zitat Zitat von Protector
    Wiest ihr wie hart das ist alls kleriker oder druide schamane,enchanter jedesmal im kampf bei einem raid neu zu buffen selbst wenn sie das so geplant haben nach dem ansturm in den foren nach dem ersten raid werden sie das ändern die leute kommen ja aus dem buffen nicht mehr raus

    Bei jedem 2 mob kommen 24 leute angerant und wollen claraty haste oder hp ac buffs :/

    Das kann es nicht sein ich weis zwar das eq2 nicht auf die 8 stunden raids hinausläuft wie das 1 aber es soll ja auch raids geben die durchaus mal 3 oder 4 stunden brauchen könnt ihr euch das echt alls suportklasse vorstellen dann

    Das GIBT MECKER 100%
    du weisst aber schon, dass EQ2 anders gespielt wird als EQ1. Wie schon oft erwähnt, du musst nicht dauernd buffen, wenn du das tust, weil du das in EQ1 dauernd gemacht hast, bitte. EQ2 spielt sich anders.

  10. Standard

    @gracjanski
    warum sollte man buffs nicht benutzen wenn man die moeglichkeit dazu hat?
    seh nicht ganz den sinn darin warum du es nicht nutzen magst bzw. was spielt sich anders in eq2 das man es nicht nutzen soll?

    hab noch nichts gelesen das besagt das man ohne buffs genau so gut ist.
    vielleicht versteh ich auch nur was falsch.

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •